Schaumstoffe mit CO2-Upcycling

Bei der Produktion von Weichschaumstoffen wird das benötigte Polyol auf Erdölbasis zu einem Teil durch ein Polyol auf Basis von CO2 ersetzt. CO2 enthält, genauso wie Öl, das Element Kohlenstoff. Das CO2 fällt als Nebenprodukt bei chemischen Produktionsprozessen an und würde andernfalls in die Atmosphäre abgegeben. Als nachhaltiger Rohstoffanteil vermindert das CO2 den Einsatz fossiler Bestandteile und belastet die Umwelt nicht in Form von Abgasen. Mit dem Einsatz von CO2-Polyol kann im Schaumstoff ein nachhaltiger Anteil von bis zu 13 % erzielt werden.

Qualitätsbeispiel: B2240 Eco
Bei der B 2240 Eco handelt es sich um die nachhaltig produzierte Variante des bewährten Verpackungsschaumstoffs B 2240. Genauso wie die herkömmliche Variante kommt sie insbesondere im Verpackungsbereich zum Einsatz, wird aber auch für technische Anwendungen genutzt. Die B 2240 Eco garantiert zuverlässigen Schutz dank bewährter Qualität und zeichnet sich durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften aus.
Besonderheiten
- Verantwortungsvolle Herstellung – Einsatz von Rohstoffen auf Basis von 20 % weniger Erdöl
- Lange Lebensdauer und optimale Verarbeitung für den Einsatz in vielfältigen Verpackungslösungen
- Öko-Tex Standard 100 (Produktklasse I)